Kategorie: Mitteilungen

Ferien
Elternhinweise
Aus der Schulleitung

  • Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, dann ist es Zeit für……

    Wenn die Blätter von den Bäumen fallen, dann ist es Zeit für……

    den Herbstcross 2022

    Am 21.10.2022, dem letzten Schultag vor den Herbstferien, organisierten die Sportlehrkräfte der Mosaik-Grundschule Peitz einen Sporttag für alle Schülerinnen und Schüler.


    Bei Staffelspielen in der Turnhalle, durchgeführt durch die Brandenburgische Sportjugend, und einem Herbstcross im Volkspark wurde gemeinschaftlich gekämpft und gejubelt.

    Besonders beim Herbstcross staunten die vielen neugierigen Besucher über das Durchhaltevermögen unserer Schülerinnen und Schüler.

    Hier wurde vor dem Lauf das Ziel ausgegeben: Das Ziel ist das Ziel. Ein besonderer Dank ergeht an die Musiklehrkräfte für die musikalische Untermalung.

    Wir möchten uns auch herzlich beim Partyservice Schwella für die Bereitstellung des Stroms bedanken. Nur so konnte die Veranstaltung energiegeladen begleitet werden.

    S. Hennig

  • Handball-Grundschulaktiontag 2022

    Handball-Grundschulaktiontag 2022

    Der Handball-Verband Brandenburg e.V. veranstaltete auch in diesem Jahr an den Grundschulen des Landes den Handball-Grundschulaktionstag unter dem Motto: „Bewegung begeistert!“.

    Organisiert und durchgeführt wurde der Aktionstag an der Mosaik-Grundschule am 11.10.2022 durch Mitglieder des HC Lok Peitz, die Sportfreunde Roland Paprott, Peter Smurawski, Ullrich Kärgel und Frank Milewski, sowie durch die Sportlehrkräfte Frau Zech und Herr Näther der Grundschule.

    54 Schüler der 4. Klassen nahmen an dem diesjährigen Aktionstag in Peitz teil.

    Ziel des Tages war es auch in diesem Jahr den Schülerinnen und Schülern die Sportart Handball näher zu bringen, Freude an der Bewegung mit dem Handball zu vermitteln und für den Handballsport zu begeistern. Zugleich soll über den jährlichen Aktionstag der Zugang zum ortsansässigen Handballverein durch konkrete Sichtung von Talenten und Spielbegeisterten ermöglicht werden.

    In 3 Übungseinheiten von 90 Minuten wurde den Schülerinnen und Schülern das Spielen mit Hand und Ball in spielerischer Form nähergebracht. Mit Begeisterung und viel Ehrgeiz nahmen die Schülerinnen und Schüler an dem Event teil. Es waren insbesondere Aufgaben beim Fangen und Werfen mit Schnelligkeit und Koordination zu bewältigen.

    Die Leistungen an den einzelnen Stationen wurden abschließend bewertet und jeder Teilnehmer erhielt eine Urkunde für den individuellen Erfolg. Zugleich wurden Einladungen zum konkreten Probetraining beim HC Lok Peitz ausgegeben. Zwischenzeitlich haben bereits mehrere Schüler tatsächlich auch ein solches Probetraining begonnen. 4 Schüler und Schülerinnen haben schon am Donnerstag, den 13.10.2022, das Probetraining in Anspruch genommen.

    Wer Interesse am Handballsport hat, kann jederzeit nach vorheriger Anmeldung bei den verantwortlichen Trainern mit einem Probetraining beginnen.

    Das Training findet aktuell für die Schülerinnen und Schüler im Alter vom 8. bis 12. Lebensjahr jeweils donnerstags in der Zeit von 16:00 Uhr bis 17:30 Uhr in der Sporthalle der Oberschule Peitzer Land statt.

    Das nächste Heimspiel der C-Jugend findet am 03.12.2022 um 12.00 Uhr in statt.

    Das nächste Heimspiel der Männer steht am 13.11.2022 in Peitz um 12.00 Uhr an.

    Unterstützer und Fans sind jederzeit willkommen.

  • Zeigt her eure Zähne – Tag der Zahngesundheit

    Zeigt her eure Zähne – Tag der Zahngesundheit

    In Zusammenarbeit mit dem Zahnärztlichen Dienst des Landkreises Spree-Neiße führten wir am 16. September 2022 bei uns im Haus den Tag der Zahngesundheit durch.

    Für die Schülerinnen und Schüler der Jahrgangsstufen 1 bis 4 gab es jeweils ein passendes Theaterstück. Dafür hat das Holzwurmtheater den weiten Weg zu uns aus Winsen bei Hamburg gemacht. Spielstätte für beide Stücke war dabei jeweils unsere Turnhalle. Die Kinder hatten ihre Freude.

    Neben dem Theater gab es auch einen Stationsbetrieb:

    Bei Herrn Näther und Frau Schulze im Yogaraum konnten Gruppen gegeneinander antreten und Preise gewinnen.

    Auf dem Schulhof gab den Zahnputzbrunnen, an dem man sich zunächst die Zähne putzen konnte. Dann folgte der Gang in den Schwarzlichttunnel. Hier konnte man jetzt erkennen, wer sich gut die Zähne geputzt hat.

    Im Schulgebäude gab es noch weitere interessante Stationen. So konnte man sich zeigen lassen, mit welchen Werkzeugen der Zahnarzt arbeitet. Aber auch Stationen zum Fühlen, Riechen und Schmecken, sowie zur gesunden Ernährung gehörten dazu.

    Für viele das Highlight war die Snackstation bei Frau Krause und Frau Heinze. Hier gab es gesunde Dinge wie Obst und Gemüse zum Naschen.

    Wir bedanken uns Besonders bei den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern des ZÄD des Landkreises Spree-Neiße, dass sie das alles für uns auf die Beine gestellt haben. Vielen Dank. Da geht man vielleicht wieder gerne zum Zahnarzt.

  • Ein Kirschbaum für den Schulgarten

    Ein Kirschbaum für den Schulgarten

    Eine kleine Delegation der Klasse 3b pflanzte mit Mitarbeitern des Amtes Peitz diese Woche einen Kirschbaum in unserem Schulgarten, der hoffentlich in einigen Jahren saftige Früchte trägt.

    Ein Dank an den Baumsponsor Spreegas sowie Frau Hammer und Herrn Stephan fürs Einpflanzen.

    Für jeden, der selbst einmal einen Baum pflanzen möchte, finden Sie hier die vier einfachen Schritte:

    Schritt 1: Loch ausheben

    Schritt 2: Baum einheben

    Schritt 3: Baumschutz montieren

    Schritt 4: Baum gießen und fürs Abschlussfoto posieren

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung