Kategorie: Kultur, Feste und Feiern

Einschulungsfeier
Halloween (ab Klasse 3)
Weihnachtsbasteln, -feier
Fasching (individuell auf Klassenbasis)
Projektwoche mit Schulfest
Abschlussveranstaltung Klasse 6
Schnuppertag für Lernanfänger
Theaterfahrt aller Klassen zu Weihnachten
“Peitzer Rasselbande” auf dem Weihnachtsmarkt
Weihnachtsprogramm am letzten Tag vor den Weihnachtsferien

  • Weihnachtskonzert 2019


    Zum diesjährigen Weihnachtskonzert am 20.12.2019 füllte sich die Turnhalle mit vielen Gästen. Sehenswerte Beiträge, liebevoll vorbereitet durch die Lehrkräfte, präsentierte uns die Schülerschaft der Mosaik-Grundschule Peitz. Unter der Moderation von Frau Grosch erlebten alle ein kurzweiliges Programm. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde an die Waldschule Kleinsee ein Scheck in Höhe von 3000€ übergeben. Dieser Betrag ist Teil des Spendenlauferlöses und wird für die Errichtung eines museumspädagogischen Köhlerpfads verwendet. Die Eröffnung erfolgt voraussichtlich zum Tag der offenen Tür im Juni in der Waldschule Kleinsee.

    An dieser Stelle nochmals ein großes Dankeschön an alle Beteiligten für die Organisation und Durchführung des Weihnachtskonzertes.

  • Projektwoche „Reise zum Mittelpunkt der Erde“

    einige Impressionen aus den Projektgruppen

    In der diesjährigen Projektwoche vom 16. bis 18. Dezember 2019 drehte sich alles um das Thema „Reise zum Mittelpunkt der Erde„.

    Das erste Highlight für viele Schülerinnen und Schüler der 3. bis 6. Klassen war bereits das Einschreiben in die Projektgruppen am letzten Donnerstag. Eine lange Schlange bildeten sich vor der Mensa. Einige Protestrufe mit „Wir wollen rein!“ wurden von Innen vernommen. 😉

    Die Kinder beschäftigten sich dabei u.a. mit verschiedenen Phänomen, die auch im gleichnamigen Roman von Jules Vernes zu finden sind.

    In anderen Gruppen führte man Experimente zur Optik, Wasser, Luft oder Feuer durch.

    So wurde sich mit Island, Vulkanen, verschiedenen Sprachen und (Geheim-)Schriften, dem Kompass oder der Erdvergangenheit beschäftigt.

    weitere Impressionen von der Projektwoche

    Der Start in die Projektwoche war dann problemlos. Eine entspannte Atmosphäre war im ganzen Schulhaus zu verspüren. Auf dem Pausenhof wurde sich interessiert über die einzelnen Gruppen und was man gemacht hat ausgetauscht.

    Wieder andere Gruppen waren handwerklich unterwegs. So gestaltete man hier Ledergeldbeutel, Schneekugeln oder Knetfiguren.

    In der Turnhalle tanzte man zu „All around the world“ , und in Gruppenspielen wurden das Zusammenarbeiten als Team eingeübt.

    Bei der Gruppe „Wasser in der Musik“ wurden mit haushaltsüblichen Dingen und ein wenig Wasser Klänge erzeugt.

    Wasserkonzert der Projektgruppe „Wasser in der Musik“

    Die Schülerinnen und Schüler der 5. und 6. Klassen erfuhren zudem einiges über das Thema Ballett und über Lateinamerika.

    Zum krönenden Abschluss wird sich nun noch im Staatstheater Cottbus das Ballettstück „Reise zum Mittelpunkt der Erde“ angeschaut.

  • Danksagung an alle fleißigen Helfer

    Rückblickend auf unsere Projektwoche und dazugehörigem Schulfest möchte die Schulleitung der Mosaik-Grundschule Peitz ganz herzlich allen Beteiligten danke sagen.

    Unter dem Motto: „Unsere Schule soll schöner werden“ und „Fleißige Handwerker“ starteten wir unsere dreitägige Projektwoche. Vielfältige Angebote konnten ausgewählt werden. So beschäftigten sich unsere Jüngsten mit dem Puppenspielhandwerk oder schneiderten dem „Kleinen Maulwurf“ eine Hose. Unsere Dritt- bis Sechstklässler schwangen den Pinsel zur Schulhofverschönerung, bauten ein Insektenhotel für den Schulgarten oder besuchten Betriebe der Region.

    Am Donnerstag, den 16. Mai fand unser Schulfest statt. Auch hier gab es wieder viele Angebote. So boten die 6. Klassen Spiel- und Bastelstationen an, die Kinder konnten sich schminken lassen oder ein Peitzer Feuerwehrauto näher kennenlernen. Für unsere kleinen und großen Gäste führte Familie Sczesny ein kleines Puppentheater auf.

    Allen Beteiligten und Unterstützer ein Dank dafür:

    • Sparkasse Peitz
    • Familie Sczesny und Frau Böttcher (für die Gelassenheit beim Basteln)
    • Teehaus Schöpe (Cottbus)
    • Firma Kerk (Autolackiererei Peitz)
    • Bäckerei Uhlmann (Herrn Taube)
    • Herr Schimmrick
    • Frau Chmelick (für die Hilfe beim Schneidern)
    • Herr Heindorf/ Herr Menz für die Unterstützung beim Bau des Insektenhotels
    • Firma Verdie
    • Metallbaubetrieb Zubiks
    • KFZ- Werkstatt- Maiberg
    • A. Lubna und A. Kreß, Frau Baltrusch
    • Raum und Dekor Lehnitzke
    • Handwerkskammer Cottbus, Herr Hendrik Schulz
    • Firma Dussmann
    • Bäckerei Schulze Drehnow
  • Ein herzliches Dankeschön an die Peitzer Sparkasse

    Ein Lächeln sagt manchmal mehr als tausend Worte. Dennoch wollen wir es an dieser Stelle tun. Ein herzliches Dankeschön möchten wir an dieser Stelle an die Peitzer Filiale der Sparkasse-Spree-Neiße richten, die auf unsere Anfrage die Finanzierung einer speziellen Gitarre für unsere Schülerinnen und Schüler ohne Zögern übernommen hat.

    Die Schulleitung der Mosaik-Grundschule Peitz, der Förderverein der Mosaik-Grundschule Peitz e.V., Frau Grosch sowie die Kinder der AG Chor bedanken sich vielmals.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung