Am 27.Mai 2019 führten wir im Rahmen des Kunstunterrichtes und des neuen Faches Gesellschaftswissenschaften eine Exkursion in unsere Hauptstadt Berlin durch.
Am Bahnhof Alexanderplatz angekommen, mussten wir den Weg zum Pergamonmuseum anhand von Stadtplan und zuvor gestalteten Reisebüchlein mit kleinen Aufgaben, selbstständig finden.
Vorbei an
Fernsehturm, Roten Rathaus, Marienkirche und Neptunbrunnen landeten wir sicher auf
der Museumsinsel und hatten Zeit sowie nahezu perfektes Wetter für ein kleines
Picknick.
Im Pergamonmuseum „reisten“ wir dann ins alte Babylon und bestaunten das restaurierte, weltberühmte Ischtartor wie auch das gigantische Markttor von Millet. Leider ist die Hauptattraktion des Museums – der Pergamonaltar – wegen Umbauarbeiten im Museum noch für die nächsten Jahre gesperrt.
Das nächste
Highlight dieser Exkursion war der Besuch des Pergamon-Panoramas von Asisi,
wenige Gehminuten von der Museumsinsel entfernt.
Die spannende
Führung durch zwei Archäologen, besonders aber das riesige 360° Panoramabild
zur antiken Stadt Pergamon hat uns alle unglaublich gefesselt.
Erschöpft nach
einer anstrengenden Zugfahrt, aber voller neuer, interessanter Eindrücke kamen
wir am frühen Abend wohlbehalten in Cottbus
an.
Dieser Wandertag
war etwas ganz Besonderes und wird uns noch lange in Erinnerung bleiben.
Kareen Neumann
Klassenlehrerin 5b