Autor: S. Kurzhals

  • Unser Wandertag zur Waldschule

    An einem frostigen, aber sonnigen Dienstagmorgen starteten wir mit dem Bus in Richtung Kleinsee. Unser Ziel war die Waldschule. An der Haltestelle empfing uns Herr Pommerenke mit Hündin Laika, die uns, zu unserer großen Freude, den ganzen Tag begleitete. Auf dem Weg in die Waldschule erzählte uns Herr Pommerenke vieles über die Tiere und Pflanzen des Waldes.

    Nach einem kleinen Frühstück und kurzem Aufwärmen gestalteten wir mit vielen Naturmaterialien ein Weihnachtsgesteck. Anschließend ging es aufeine Wichteltour zurück in den Wald. Dort hatten uns die Waldwichtel einige Aufgaben gestellt, wie z.B. das Erkennen von Tierspuren.

    Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Pommerenke und den Mitarbeitern der Waldschule sowie bei Frau und Herrn Meyer, die uns wieder tatkräftig bei unserem Wandertag unterstützt haben.

    Die Klasse FC

  • Jeden Tag mit dem Bus zur Schule…

    Was muss man beim Ein- und Aussteigen beachten?

    Wie zu Beginn jedes Schuljahres nahmen auch in diesem Jahrwieder alle Erstklässler an der Busschule teil. Abgeholt von Herrn Bauernsachs ging es mit einem Bus auf dasBetriebsgelände von Cottbusverkehr, wo schon eine Polizistin auf uns wartete,die uns in einer interessanten Schulstunde viel über das sichere Ein- und Aussteigen und das Verhalten im Bus berichten konnte. Mit diesem Wissen ging eszum praktischen Teil an eine Bushaltestelle auf dem Firmengelände. Gar nicht soleicht, alle Kenntnisse anzuwenden. Nachdem alle Schüler bewiesen hatten, dasssie die wichtigsten Regeln beherrschten, ging es zurück zur Schule. Nun kommtes darauf an, diese täglich bei der Fahrt zur Schule anzuwenden.

    Wir bedanken uns beim Cottbusverkehr und der Polizei für diese lehrreichen Stunden.

  • Erlebnisreiches Handball-Startraining

    Was für ein erlebnisreicher Tag!
    Im Vorfeld der im Januar stattfindenden Handball-WM bewarb sich die Mosaik-Grundschule Peitz mit weiteren über 1200 Schulen aus ganz Deutschland um ein exklusives Handballtraining mit einem Handballstar. Dieses findet jährlich im Rahmen des Handballtages statt. Hier können örtliche Handballvereine in Zusammenarbeit mit den Schulen das Interesse für eine tolle Sportart wecken.

    Wir und weitere 21 Schulen wurden ausgewählt. Über 140 Schülerinnen und Schüler der Klassen 3 bis 6 versuchten sich, im Beisein von Rekordnationalspieler Klaus-Dieter Petersen an verschiedenen Stationen des Handballspieles und waren mit erstaunlichem Eifer und Emotionen dabei. Tatkräftig wurden sie dabei von den Übungsleitern des örtlichen Handballvereins HC-Lok Peitz unterstützt. Vielen Dank an dieser Stelle an Frau Vollkomner, Herr Smuraski, Herr Milewski und David. Wir hoffen, den einen oder anderen für diese Sportart begeistern zu können.

    Bilder des AOK-Startraining finden sie auch unter www.aok-startraining.de
    Sollte das Interesse geweckt worden sein, hier die Trainingszeiten des örtlichen Handballvereines. Trainings-und Spielort ist die Turnhalle der Oberschule: dienstags und donnerstags von 16:00-18:00 Uhr.

  • Sporttag an der Mosaik-Grundschule Peitz

    Am 19. Oktober 2018 organisierten die Sportlehrer der Mosaik-Grundschule einen Sporttag für alle Schülerinnen und Schüler.
    Mit Staffelspielen in der Turnhalle , durchgeführt durch die Brandenburgische Sportjugend, begannen die Klassen 1 und 2. Zeitgleich absolvierten die Klassen 5 und 6 auf dem Fischerfestgelände den Herbstcrosslauf. Ein großes Durchhaltevermögen, aber auch eine tolle Sprintleistung konnte man bei vielen Schülerinnen und Schülern sehen.
    Besonders hervorzuheben ist die Leistung von Pia Belke aus der Klasse 6b. Sie erlangte zum 6. Mal den ersten Platz in der Wertung der Mädchen. Gratulation dafür.
    Anschließend absolvierten die Mädchen und Jungen der 1.-4. Klassen nacheinander den Crosslauf. Auch hier konnte man eine große Anstrengungsbereitschaft erkennen. Viele kamen geschafft, aber stolz auf ihre gezeigte Leistung ins Ziel.
    Trotz leichten Regens war es eine gelungende Veranstaltung. Ein herzliches Dankeschön an dieser Stelle dem Partyservice Schwella, für die Bereitstellung des Stromes für unsere Musikanlage.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung