Autor: Matthias

  • Schulwandertag 2017

    Schulwandertag 2017

    Seit vielen Jahren fahren alle Schüler und Lehrer einmal im Jahr gemeinsam ins Staatstheater Cottbus. In den letzten Jahren waren es z.B.: Ronja Räubertochter, Pippi Langstrumpf, Sechse kommen durch die Welt, Peter Pan oder Harlekin. In diesem Jahr stand ein Kinderbuchklassiker als Schauspiel auf dem Spielplan.

    Kennt ihr die Geschichte von der verlorenen Zeit? Michael Ende schrieb darüber in seinem Roman „Momo“, Es ist eine sehr aktuelle Geschichte, denn fehlende Zeit kennen wir doch fast alle. Gespannt waren vor allem die Lehrer darauf, wie diese, doch nicht so einfache Geschichte, für Kinder ab 6 Jahren auf die Bühne gebracht wird.

    So starteten wir aufgeregt und gespannt am 30. November mit 8 Bussen der Firma Halbasch, die uns schon seit mehreren Jahren zuverlässig fährt, nach Cottbus ins Staatstheater. Wir erlebten eine wunderschön inszenierte Geschichte, die Schüler und Lehrer begeisterte. Besonders in Erinnerung bleiben werden uns Momo, die Schildkröte Kassiopeia und die grauen Herren. 

    Gut gelaunt und mit wunderschönen Eindrücken ging es wieder zurück in die Schule. Wir freuen uns schon auf den nächsten Schulwandertag im Jahr 2018 und sind gespannt, was dann auf dem Spielplan stehen wird.

    B. Grosch

  • Einladung zum Bildungsforum am Montag, den 18.09.2017

    Auf Einladung des Schulfördervereins besucht Frau Simona Koß (MdL, SPD), Mitglied des Bildungsausschusses des Landeages Brandenburg am Montag die Mosaik-Grundschule Peitz.
    Als bildungspolitische Sprecherin der SPD-Fraktion möchte sie sich in Begleitung des Fördervereinsvorsitzenden Herrn Wolfgang Roick (MdL) einen Einblick geben lassen, wie das Projekt „Gemeinsames Lernen“ aus den Startlöchern gekommen ist, wie vor Ort mit der Personalsituation umgegangen wird und welche ungeklärten Aufgaben vor der Bildungspolitik stehen.
    Ab 17:00 Uhr stehen Frau Koß und Herr Roick im Rahmen eines Bildungsforums im Raum 3.14 der Mosaik-Grundschule Peitz den interessierten Bürgerinnen und Bürgern Rede und Antwort. Die Veranstaltung ist öffentlich, so dass neben den Lehrerinnen und Lehrern, auch Eltern, der Schulträger und andere die Möglichkeit haben, ihre Anliegen und Fragen vorzutragen.

    Ort: Mosaik-Grundschule Peitz, Raum 3.14
    Zeit: Montag, 18.09.2017 von 17:00 Uhr bis 18:30 Uhr

    Frank Nedoma, Schulleiter

  • Gut in das neue Schuljahr gestartet

    Nachdem am Samstag 71 Mädchen und Jungen in zwei Durchgängen mit jeweils etwa 300 Gästen eingeschult wurden, folgte am Montag, den 4. September der Schulstart auch für die anderen Schulkinder. Im Schuljahr 2017 / 18 werden 367 Mädchen und Jungen in 15 Klassen an der Mosaik-Grundschule in Peitz lernen. Um dieser Aufgabe gerecht werden zu können, konnten neue Mitarbeiter/innen eingestellt werden. So sind jetzt 28 Pädagoginnen und Pädagogen (24 Lehrer/innen, 2 Referendarinnen, 1 pädagogische Unterrichtshilfe und 1 Sozialpädagogin) in der Verantwortung, die Schülerinnen und Schüler erfolgreich in der Grundschule zu begleiten, zu fordern und zu fördern. Der erfolgreiche Start wurde in der sogenannten „Vorbereitungswoche“ von allen an der Schule Tätigen vorbereitet.
    Nun kommt es darauf an, dass alle den Schwung aus den Ferien dazu nutzen, um möglichst erfolgreich das Lernen zu bewältigen.
    Als einen nächsten Höhepunkt sehen wir die Übergabe des Schulsportplatzes am 27. September 2017, der gemeinsam mit der Oberschule von uns genutzt werden wird.

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung