Am Donnerstagabend, den 3.Juli 2025 fand in der Evangelischen Kirche Peitz ein ganz besonderes Ereignis statt: Die Bläserklasse 6a der Mosaik-Grundschule Peitz verabschiedete sich mit einem emotionalen und eindrucksvollen Abschlusskonzert nach fast zwei Jahren gemeinsamer Probenzeit.

Trotz hoher Temperaturen in der vollbesetzten Kirche zeigten die Schülerinnen und Schüler beeindruckendes Durchhaltevermögen und musikalische Reife. Das Publikum durfte sich über ein anspruchsvolles Programm freuen.
Besonders berührend waren die persönlichen Rückblicke einiger Kinder. Sie erzählten vom ersten gemeinsamen Üben, vom Lampenfieber und vom wachsenden Gemeinschaftsgefühl – ganz ehrlich und authentisch. Ihre Worte machten deutlich, wie viel mehr die Bläserklasse war als nur Musikunterricht: Sie war ein Ort des Miteinanders, der Entwicklung und der Freude.

Ein besonderer Dank gilt der Musiklehrerin Frau Grosch und der Klassenleiterin Frau Kreß, die die Klasse mit großem Einsatz, Geduld und Herzblut begleiteten. Ebenso wurde die Familie Naglatzki gewürdigt, die die Bläserklasse im Hintergrund mit großem Engagement unterstützte – sowohl musikalisch als auch organisatorisch.
Der langanhaltende Applaus am Ende zeigt deutlich: Die Musik hat nicht nur den Kirchenraum erfüllt, sondern auch die Herzen aller Anwesenden berührt.
„Musik spricht dort, wo Worte enden.“

– Dieses Abschlusskonzert hat gezeigt, wie viel Kraft, Verbindung und Gefühl in Musik steckt. Ein Abend, der in Erinnerung bleibt – für die Schülerinnen und Schüler der 6a, ihre Lehrkräfte und die gesamte Schulgemeinschaft der Mosaik-Grundschule Peitz.