Kategorie: Wettbewerbe und Lernfeste

Mathematikolympiade ab Klasse 3
Vorlesewettbewerb in Klasse 6
Bücherfrühling in Klasse 5
Känguru-Wettbewerb ab Klasse 3
Sorbisch-Olympiade in Klasse 6
Englisch-Olympiade auf Delegierungsbasis in Cottbus
Waldschulolympiade (Klasse 5)

  • Unser Schulsieger im Lesen

    Unser Schulsieger im Lesen

    Zu einer Tradition an unserer Schule gehört die jährliche Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Deutschen Buchhandels.

    Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen waren zum Lesewettstreit eingeladen. Leider musste der ursprünglich geplante Termin krankheitsbedingt ins neue Jahr verschoben werden.

    Am 10. Januar 2023 war es soweit und unser Schulausscheid fand statt.

    Aus den Klassen 6a, 6b und 6c stellten sich je zwei Vorleser dem Wettbewerb mit Herzklopfen. Zu den Teilnehmern gehörten: Frederic H., Mattis T., Jasmin N., Elisabeth St., Mattheo G. und Franjo Sch.

    Durch ihre Klassenkameraden wurden sie vor und nach der Vorstellung ihres Lieblingsbuches kräftig angefeuert. Während des Lesens stieg die Spannung.

    Vielen Dank an unsere fachkundige Jury.

    Nach zwei Stunden Lesewettbewerb stand für unsere Jury der diesjährige Schulsieger fest: Frederic H. mit seinem Buch „Ella auf Klassenfahrt“.

    Herzlichen Glückwunsch!

    Am 22. Februar 2023 nimmt Frederic H. aus der Klasse 6a an der zweiten Stufe des Vorlesewettbewerbes in Spremberg teil und es wird der beste Leser aus dem Spree-Neiße-Kreis ermittelt. Dafür drücken alle die Daumen und wünschen dir viel Erfolg beim Lesen.

  • Unser Schulsieger im Lesen

    Unser Schulsieger im Lesen

    Zu einer Tradition an unserer Schule gehört die jährliche Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb der 6. Klassen des Deutschen Buchhandels.

    Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen waren nach einjähriger Pause wieder zum Lesewettstreit eingeladen.

    Am 1. Dezember 2021 war es so weit und unser Schulausscheid fand statt.

    Aus den Klassen 6a, 6b und 6c stellten sich je zwei Vorleser dem Wettbewerb mit Herzklopfen. Zu den Teilnehmern gehörten: Cäcilia H., Luca M., Lara K., Lena K. und Sophia W.

    Durch ihre Klassenkameraden wurden sie vor und nach der Vorstellung ihres Lieblingsbuches kräftig angefeuert. Während des Lesens stieg die Spannung.

    Vielen Dank an unsere fachkundige Jury.

    Nach zwei Stunden Lesewettbewerb stand für unsere Jury der diesjährige Schulsieger fest: Luca M. mit seinem Buch „Harry Potter und der Feuerkelch“

  • Unsere Schulsiegerin im Lesen

    Zu einer Tradition an unserer Schule gehört die jährliche Teilnahme am bundesweiten Vorlesewettbewerb des Deutschen Buchhandels. Alle Schülerinnen und Schüler der sechsten Klassen sind wieder zum  Lesewettstreit eingeladen. Am 13. Dezember war es soweit und unser Schulausscheid fand statt. Aus der Klasse 6a stellten sich Elisabeth Judis, Konstantin Roick und Yanneck Schular den Wertungen der Jury. Aus der Klasse 6b beteiligten sich Diana Borchardt, Aaron Krocker und Elea Schröder mit Herzklopfen. Durch ihre Klassenkameraden wurden sie vor und nach der Vorstellung ihres Lieblingsbuches kräftig angefeuert. Während des Lesens stieg die Spannung. Vielen Dank an unsere fachkundige Jury.

    Nach zwei Stunden Lesewettbewerb stand für unsere Jury die diesjährige Schulsiegerin fest: Elisabeth Judis  mit ihrem Buch „ Die wilden Hühner“

    Herzlichen Glückwunsch!

    Am 20. Februar 2019 nimmt Elisabeth Judis an der zweiten Stufe des Vorlesewettbewerbes in Spremberg teil und es wird der beste Leser aus dem Spree-Neiße-Kreis ermittelt. Dafür drücken alle die Daumen und wünschen dir viel Erfolg beim Lesen.

  • Unser Wandertag zur Waldschule

    An einem frostigen, aber sonnigen Dienstagmorgen starteten wir mit dem Bus in Richtung Kleinsee. Unser Ziel war die Waldschule. An der Haltestelle empfing uns Herr Pommerenke mit Hündin Laika, die uns, zu unserer großen Freude, den ganzen Tag begleitete. Auf dem Weg in die Waldschule erzählte uns Herr Pommerenke vieles über die Tiere und Pflanzen des Waldes.

    Nach einem kleinen Frühstück und kurzem Aufwärmen gestalteten wir mit vielen Naturmaterialien ein Weihnachtsgesteck. Anschließend ging es aufeine Wichteltour zurück in den Wald. Dort hatten uns die Waldwichtel einige Aufgaben gestellt, wie z.B. das Erkennen von Tierspuren.

    Wir bedanken uns recht herzlich bei Herrn Pommerenke und den Mitarbeitern der Waldschule sowie bei Frau und Herrn Meyer, die uns wieder tatkräftig bei unserem Wandertag unterstützt haben.

    Die Klasse FC

Diese Seite verwendet Cookies, um die Nutzerfreundlichkeit zu verbessern.

Datenschutzerklärung