Laufend Gutes tun
Am Freitag vor den Herbstferien machten sich die Schülerinnen und Schüler der Mosaik- Grundschule Peitz bereit, eine langjährige Tradition wieder aufleben zu lassen.
Bei fast idealem Laufwetter zogen die Kinder aller Jahrgangsstufen auf den Sportplatz, um mit großem Einsatz und beeindruckender Ausdauer gigantische Leistungen zu erbringen. Unterstützt wurden sie von vielen Eltern, Lehrkräften und weiteren Helfenden, die anfeuerten und motivierten. Jeder Schritt zählte – nicht nur für die Fitness, sondern auch für den guten Zweck.

Ein beeindruckendes Ergebnis
Der Spendenlauf brachte in diesem Jahr eine Gesamtsumme von 14.710 € ein. Damit wurde das Ergebnis des letzten Laufs im Jahr 2019 mehr als verdoppelt (+126,4 %).
Die Spendengelder kommen nun mehreren guten Zweck zugute:
- 3.828 € (26,0 %) gehen an das Tierheim Cottbus,
- 6.381 € (43,4 %) sind für das Kinderhaus „Pusteblume“ Burg/Spreewald angedacht und
- 4.500 € (30,6 %) kann der Förderverein der Mosaik-Grundschule Peitz e. V. nutzen.
Leistungen der Schülerinnen und Schüler
Die Schulgemeinschaft war sich einig: Wer läuft, hilft! Und das in wirklich allen Klassenstufen.
Die durchschnittlichen Rundenleistungen lagen – je nach Jahrgang – zwischen 9,7 Runden (Jg. 1) und 20,9 Runden (Jg. 6), wobei eine Runde 200 gelaufenen Metern entspricht.
Hervorzuheben sind die besonders hohen Leistungen:
- Jahrgang 1: Matheo M. (14 Runden)
- Jahrgang 2: Max O. (20 Runden)
- Jahrgang 3: Marvin H. (25 Runden)
- Jahrgang 4: Bennet S. und Hans M. (je 23 Runden)
- Jahrgang 5: Jonas P. (32 Runden)
- Jahrgang 6: Alexander M. und Wilhelm H. (je 33 Runden)
Weitere Rekorde sollen nicht unerwähnt bleiben:
- Die höchste durchschnittliche Rundenanzahl erlief die Klasse 6b mit 21,1 Runden.
- Die höchste durchschnittliche Spendensumme erzielte die Klasse 5a mit 67,70 € pro Schülerin bzw. Schüler
Bedeutung für die Schulgemeinschaft
Die Energie, die an diesem Tag in der Luft lag, hat viele Kinder über sich hinauswachsen lassen. Ob es nun daran lag, dass die im Vorfeld abgeschlossenen Wetten gewonnen werden wollten oder die Anfeuerungsrufe an der Laufstrecke die nötige Kraft und Stärke verliehen haben. Jeder Teilnehmer hat sein Bestes gegeben.
Die hohen Spendensummen zeigen, wie engagiert Familien, Unternehmen und Unterstützerinnen und Unterstützer aus dem Umfeld der Schule mitwirken.
Die Schule bedankt sich herzlichst bei allen Läuferinnen und Läufern, bei den Spenderinnen und Spendern sowie bei allen Helfenden, die zum Gelingen der Veranstaltung beigetragen haben.
Vielen Dank
