Wir haben gelernt:
- Ein Jahr besteht aus vier Jahreszeiten ( Frühling,Sommer, Herbst und Winter).
- Ein Jahr hat 365 oder 366 Tage.
- Wir haben das Jahr 2021.
- Das Jahr besteht aus 12 Monaten.
- Jeder Monat hat 28,29,30 oder 31 Tage.
- Ein Monat hat 4 Wochen.
- Jede Woche hat sieben Tage.
Wir wollen lernen:
- Wie heißen die einzelnen Tagesabschnitte?
- Wie viele Stunden hat ein Tag?
- Wie heißen die Teile einer Uhr?
- Wie lese ich die Uhrzeit ab?
Übungsaufgaben
Schau dir das Video an. Dort erfährst du einige Tagesabschnitte, die du bestimmt schon kennst.
Der Tag teilt sich auf in:
- der Morgen
- der Vormittag
- der Mittag
- der Nachmittag
- der Abend
- die Nacht
1.) Übe diese Wörter schreiben!
2.) Überlege dir, was du am Morgen, am Vormittag…..tun kannst. Schreibe einen Satz zu jeder Tageszeit auf!
3.) Löse das Übungsblatt Nr. 1 und Nr. 2
Aber woher weiß man, wann es vormittag oder nachmittag ist? Oder wann muss man schlafen gehen?
Dafür gibt es die Uhr:

Lerne nun einige Uhrenarten kennen!
4.) Übungsblätter Nr. 3,4, 5 (Zusatz)
Geschichte-vom-UhrenkönigNun wollen wir die Uhr genauer kennen lernen. Du kannst dir die Geschichte alleine durchlesen oder du lässt sie dir vorlesen.
5.) Nimm dir ein weißes Blatt und überlege wie die beiden Minister aussehen könnten. Zeichne sie auf das Blatt und beschrifte sie!

Jetzt sollst du deine eigene Uhr basteln. Dazu drucke das Blatt Nr. 6 aus. Du kannst auch ein farbiges Blatt verwenden. Schneide beide Kreise und die Uhrenzeiger aus. Schneide die kurzen schwarzen Linien ein. Lege beide Kreise übereinander (oben siehst du die Zahlen 1-12, unten liegt der Kreis mir den Zahlen 13-24). Knicke nun die entstandenen kleinen Flächen so nach oben, dass du die unteren Zahlen siehst. Befestige beide Kreise mit einer Musterklammer oder einem Druckknopf oder …… Drehe beide Kreise so, dass die 1 auf der 13, die 2 auf der 14 usw. liegt. Nun hast du eine Uhr mit allen Uhrzeiten des Tages.
6.) Teile der Uhr Übungsblatt Nr. 7

Wir wollen die vollen Stunden kennenlernen und üben. Dabei kannst du dir gern Hilfe holen. Suche dir von den folgenden Übungsblätter einige aus.
7.) Übungsblatt Nr. 8-14